Zum Zuhören und Durchatmen
Manchmal tut es gut, einfach jemandem zuzuhören, der ähnliche Erfahrungen teilt oder neue Impulse gibt. Ob unterwegs, beim Spazierengehen oder in einer stillen Minute: Podcasts bieten viele wertvolle Denkanstöße – ganz ohne Aufwand.
🎧 Unsere Empfehlungen für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen:
„stark.behindert“ – Simone Braunsdorf-Kremer & Iris Mydlach
Zwei Mütter kleiner Kinder mit Behinderung sprechen offen, ehrlich und nahbar über ihren Alltag – von „Dauererschöpfung“ über den „K(r)ampf mit der Einschulung“ bis hin zu Momenten voller Stärke und Zweifel.
„Für immer anders – und total normal“ – Dunja Batarilo
Ein Podcast für Geschwister von Menschen mit Behinderung. Dunja, Journalistin und Schwester eines Mannes mit Down-Syndrom, spricht mit anderen Geschwistern, Eltern und Expert*innen über typische Dynamiken, Identität, Verantwortung und Resilienz.
Gepflegtes Chaos – Jasmin Dickerson
Jasmin ist Autistin, hat ADHS und pflegt ihre Tochter Klara, die mit einem seltenen Gendefekt lebt. Sie spricht über pflegende Elternschaft, mentale Gesundheit, Erwerbsarbeit und Einsamkeit.
Kopf voll Gold – Saskia Niechzial
Saskia Niechzial ist Grundschullehrerin, Bildungsaktivistin und Mutter neurodivergenter Kinder. In ihrem Podcast spricht sie über Autismus, ADHS, Hochbegabung, PDA und mehr – offen, verständlich und tief fundiert. Sie gibt Einblick in Familienrealitäten, Schulalltag und die Herausforderungen des Systems – immer mit dem Ziel, Sichtbarkeit und Verständnis zu schaffen.
Die neue Norm – Jonas Karpa, Karina Sturm & Raúl Krauthausen
Was ist eigentlich „normal“? Diese Frage stellen sich Raúl Krauthausen, Karina Sturm und Jonas Karpa in ihrem Podcast regelmäßig – und hinterfragen dabei gesellschaftliche Bilder von Behinderung, Diversität und Teilhabe. Themen reichen von Barrierefreiheit im Gesundheitswesen über Ableismus bis hin zu Inklusion in der Popkultur.
Mein Herz lacht
Dieser Podcast ist Teil der gleichnamigen Selbsthilfe-Community „Mein Herz lacht e.V.“. Eltern erzählen hier offen und ehrlich von ihrem Alltag, von Kraftquellen und Krisen. Auch Fachleute kommen zu Wort und geben hilfreiche Impulse rund um Pflege, Familie, Selbstfürsorge und Resilienz.
Igel – Inklusion ganz einfach leben – Sascha Lang
Sascha Lang, selbst blind, moderiert diesen Podcast mit Herz, Humor und politischem Anspruch. Jede Woche spricht er mit Gästen über Themen wie Barrieren im Alltag, inklusive Schule, berufliche Teilhabe oder persönliche Erfolgsgeschichten – immer ehrlich, direkt und mit einer guten Portion Humor.
Rampe reicht
Ein intersektionaler Podcast, der tief in gesellschaftliche Machtverhältnisse und Behinderungspolitik eintaucht. Die Hosts – darunter Aktivist*innen wie SchwarzRund, Simo_Tier und Mareice Kaiser – sprechen über Themen wie Ableismus, Selbstvertretung, Pflege und Klimakrise.
Ob zur Inspiration oder einfach zum Entspannen – vielleicht ist etwas dabei, das Ihnen guttut.
Und wenn Sie selbst gute Hörtipps haben: Teilen Sie sie gern mit uns!