App Logo

Neuigkeiten

29.05.2023

MiA-Kurs in Burgau + Thannhausen

In 2 Wochen beginnen die MiA-Frauenkurse im Landkreis Günzburg.

Für Burgau und Thannhausen gibt es noch freie Plätze. Die Kurszeiten sind wie folgt:

Frauenkurs in Burgau

Kursstart: 14.06.2023

Kursende: 09.08.2023 (voraussichtlich)

Kurszeiten: mittwochs & donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr

Kursort: Evangelischen Gemeindehaus (Landrichter von Brück-Str. 2, 89331 Burgau)

Es gibt noch freie Plätze.

Frauenkurs in Thannhausen

Kursstart: 19.06.2023

Kursende: 25.09.2023 (voraussichtlich)

Kurszeiten: montags (10.00 – 12.00 Uhr) + mittwochs (15.00 – 17.00 Uhr)

Kursort: Frühmeßstr. 18, 86470 Thannhausen

Anmeldungen sind per Mail unter s.jukic@landkreis-guenzburg.de oder telefonisch unter 08221/95 898 möglich.

24.05.2023

Babycafés im Juni

Das Angebot der Babycafés richtet sich an Eltern mit Kindern bis drei Jahren. Eltern haben die Möglichkeit sich in gemütlicher Runde mit anderen Mamas und Papas über den Nachwuchs auszutauschen. Einmal im Monat können sich Interessierte an vier Standorten im Landkreis Günzburg treffen. Bei jedem Treffen ist eine Hebamme oder Kinderkrankenschwester vor Ort, um für Fragen der Eltern Rede und Antwort zu stehen. Neben dem persönlichen Austausch stehen auch die fachlichen Informationen der Hebammen und Kinderkrankenschwestern im Mittelpunkt. Dies können spezielle Themen rund um Kinderkrankheiten, Stillen, Schlafen, Erziehung, Beikost und vieles mehr sein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Veranstaltet werden die Babycafés von der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) am Landratsamt Günzburg und den Familienstützpunkten der Stadt Krumbach, Thannhausen, Ichenhausen und Offingen.

Die nächsten Babycafés:

  • Babycafé Krumbach

    • Dienstag, 13.06.2023 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

    • Stückwerk, Luitpoldstraße 10

    • Irmgard Neu, Tel.: 0179 46 89 466

    • KoKi: Sonja Tietz, Tel. 08282/8894 42

  • Babycafé Thannhausen

    • Dienstag, 06.06.2023 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

    • Familienzentrum ComeIn, Bahnhofstraße 1

    • Irmgard Neu, Tel.: 0179 46 89 466

    • KoKi: Sonja Tietz, Tel. 08282/8894 42

  • Babycafé Ichenhausen

    • Mittwoch, 07.06.2023 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

    • Evangelisches Gemeindehaus, Günzburger Straße 64

    • Anne Walcher wird vertreten durch Frau Karin Petrich

    • KoKi: Regina Brenner, Tel. 08221/95 887

  • Babycafé Offingen

    • Montag, 19.06.2023 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

    • Rathaus Offingen, Sitzungssaal, 2. Stock

    • Silvia Petri, Tel.: 0151 100 81 548

    • KoKi: Regina Brenner, Tel. 08221/95 887

Weitere Informationen hierzu gibt es bei den jeweiligen KoKis von der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen, den Fachkräften oder bei den jeweiligen Familienstützpunkten in den genannten Ortschaften.

06.03.2023

Freizeitprogramm für den Landkreis Günzburg

Abwechslungsreiche Tagesmaßnahmen und Freizeitangebote für alle Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche im Landkreis Günzburg! Die Kommunale Jugendarbeit Landkreis Günzburg und der Kreisjugendring Günzburg haben auch 2023 wieder gemeinsam mit verschiedenen Partnern ein tolles Programm zusammengestellt.

Mehr Infos gibt es hier.

Jetzt anmelden unter freizeitprogramm.landkreis-guenzburg.de!

18.01.2023

Familie.Leben im Landkreis Günzburg - Mit einem Klick, alles im Blick

Familien-Plattform auf dem Startbildschirm

Mit wenigen Klicks können Sie die Webseite der Familien-Plattform familie-leben.landkreis-guenzburg.de bequem auf den Startbildschirm Ihres Handys legen, ein Download ist nicht notwendig.

Schritt 1: Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite familie-leben.landkreis-guenzburg.de

auf.

Schritt 2: Bei Apple/ iOS drücken Sie auf das Symbol Aktion/ Teilen und wählen im Menü aus: Zum Homescreen hinzufügen.

oder

Schritt 2: Bei Android wählen Sie die drei Punkte am oberen Bildschirmrand oder das Teilen-Symbol mit dem Pfeil. Wählen Sie: Zum Startbildschirm hinzufügen oder installieren.

Schritt 3: Bestätigen Sie das Hinzufügen. Jetzt erscheint die Webseite mit dem Logo als Icon auf Ihrem Startbildschirm.

02.01.2023

"Wie schön, dass Du geboren bist! - Auch dieses Jahr begrüßt der Landkreis wieder alle Neugeborenen

Unter dem Motto „Begrüßen – wertschätzen – informieren“ heißt der Landkreis Günzburg bereits schon seit vielen Jahren alle Neugeborenen ganz herzlich willkommen.

Eltern von Neugeborenen erhalten automatisch einige Wochen nach der Geburt den Willkommensgruß des Landkreises "Wie schön, dass du geboren bist!". Als kleine Starthilfe für die Zukunft ist ein Babyschlafsack, passend ab dem 6. Lebensmonat, mit dabei. Er soll dem Kind ein wärmender und schützender Begleiter sein. Praktische Tipps und Hinweise zu Ernährung, Pflege, Gesundheit und Informationen über die vielfältigen Angebote für die junge Familie im Landkreis Günzburg ergänzen den Willkommensgruß.

Auch der Familientaler, ein schwabenweit einmaliges Angebot, liegt dem Willkommensgruß bei. Es handelt sich dabei um einen „Bildungsgutschein“ im Wert von 40 Euro, den junge Eltern bei vielen Partnern im Landkreis einlösen können. Im Veranstaltungskalender sind viele aktuelle Angebote entsprechend gekennzeichnet, bei welchen der Familientaler einlösbar ist.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.